Biohof Bremer

BIOLAND Betrieb im kleinen Örtchen Riepholm

Biohof Bremer GbR

Biohof Bremer GbR

Nadia Bremer und Claas Grünhagen
Unsere Hofstelle

Unsere Hofstelle

Der ursprüngliche Hofname lautet "Harmshof". Wir haben dem Hof unseren Familiennamen gegeben.

Unsere idyllische Hofstelle liegt umgeben von eigenen Acker-, Grünland- und Forstflächen im kleinen Ort Riepholm. Die bei Wanderern beliebten Nordpfade führen an der Hofeinfahrt und unseren Ackerflächen vorbei, direkt durch unseren Wald. Bereits seit vielen Generationen befindet sich der Hof in Familienbesitz und wird seit Jahrzehnten ökologisch bewirtschaftet.

Ackerbau

Auf unseren 55 ha Acker bot sich im Jahr 2022 eine bunte Vielfalt an Kulturpflanzen. Darunter Sonderkulturen wie Erbsen, Linsen, Öllein, Sonnenblumen und Buchweizen, aber auch Klassiker wie Roggen, Hafer und Kleegras.

Grünland und Tierhaltung

Auf unseren 5 ha Grünland weidet unsere kleine aber feine Rinderherde. 10 Tiere unter zwei Jahren genießen von Mai bis November den Auslauf. Den Winter verbringen sie in einem großzügigen Stall mit Stroh, frischem Heu und viel Platz.

Blühwiese und Hecken

Zu einem gesunden Betrieb gehören aus unserer Sicht Blühflächen und Hecken. Im Jahr 2022 haben wir  - mit der finanziellen Unterstützung von Patinnen und Paten - auf 1,6 ha eine Blühwiese angelegt. Außerdem sind unsere Ackerflächen umgeben von Hecken.

Kommunikation

Landwirtschaft, Ökolandbau und Klimaschutz - das sind unsere Themen. Gerne teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen. Wir haben einen Lehrpfad errichtet, sind Initiator des Projektes Riepholmer Modell-Acker und bieten Veranstaltungen und Führungen an.

Linsen, Erbsen, Roggen, Lein- und Sonnenblumenöl erhältlich!

Die Produkte unseres Hofes vermarkten wir gemeinsam mit BIOLAND-Bauer Daniel Bischpff über die Bischoff und Bremer Vermarktung GbR. Die Produkte können im Onlineshop bestellt werden. Die reguläre Warenausgabe erfolgt freitags in Bremen. Nach Absprache ist aber auch eine Abholung ab Hof in Riepholm möglich.
Image

Riepholmer Modell-Acker und Lehrpfad Landwirtschaft

Gemeinsam mit unserem Riepholmer Nachbar Biohof Wilkens und dem Bioland Landesverband Niedersachsen führen wir auf unseren Flächen das Projekt Modell-Acker durch. Mit dem Lehpfad Landwirtschaft haben wir ein kostenloses Angebot geschaffen. Hier erfahren Sie mehr.

Image

Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen

Mit diesen Maßnahmen werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Erhaltung und Verbesserung der Umweltsituation unterstützt. Ziel ist eine nachhaltige und ressourcenschonende Bewirtschaftung in Bezug auf Artenvielfalt, Boden, Wasser und den Schutz des Klimas. Mehr Informationen unter www.eler.niedersachsen.de. (Der Riepholmer Modell-Acker wird im Rahmen der regulären Flächenbewirtschaftung des Bioland-Betriebes Bremer bestellt. Der Betrieb erhält ELER-Förderungen, der Modell-Acker wird nicht gesondert durch ELER gefördert.)

Kontakt

Biohof Bremer GbR

Nadia Bremer, Claas Grünhagen

Riepholm 2; 27374 Visselhövede

Mobil: 0179 94 84 761

EMail: kontakt(at)biohofbremer.de